Sie sind hier: Startseite

Karneval in Viersen

Liebe Karnevalsfreunde und Leser unserer Webseite,

vor geraumer Zeit ging mit dem Aschermittwoch, an dem ja bekanntlich alles vorbei ist, die Session 2024/25 zu Ende. Es war eine sehr lange und intensive Session mit einem unglaublich herzlichen Prinzenpaar, mit Daniela und mit Jürgen Vogt. Sie haben Ihren Traum gelebt, ohne singen oder tanzen zu müssen. Sie haben Ihre Freude aus dem Herzen heraus für die Närrinnen und Narren und aller kleinen und großen Besucher, auf jede Bühne gebracht. Die gemeinsamen Stunden mit Ihnen und Ihrer Begleitung haben uns als Vorstand des Festausschuss Viersener Karneval sehr froh gemacht. Den Blau-Wette Jonges gratulieren wir noch einmal nachträglich zum Jubiläum und bedanken uns für die Unterstützung in dieser Session.

Unzählige Auftritte liegen hinter uns, nachdem die närrische Reise am 11.11.2024 mit dem Auftakt auf dem Remigiusplatz begann. Unsere Veranstaltungen waren gut besucht, das Biwak hat unsere Erwartungen noch übertroffen. Das Wetter spielte in diesem Jahr mit und so feierten unzählige Gäste einfach mit, umsonst und draußen. Ein tolles Programm und das Mitmachen einiger Vereine des Festausschuss Viersener Karneval rundeten den langen Samstag so richtig schön ab.

Der Sturm auf das Stadthaus und die Übernahme durch die Närrinnen und Narren und die Übergabe an unsere beiden Prinzenpaare waren die Krönung an diesem Tag. Apropos beide Prinzenpaare… Wir möchten uns auch hier ausdrücklich beim Kinderprinzenpaar Cilian und Marisa und den Verantwortlichen für den Kinderkarneval der Roahser Jonges bedanken. Was Ihr für den Nachwuchs in der Narrenherrlichkeit alles macht ist einfach toll.

Was war das bitteschön für ein Tulpensonntagszug? So hörten wir es aus allen Ecken der Stadt. Bunte Wagen, fröhliche Kostüme die die großen und kleinen Jecken durch die Stadt trugen, feiernde und friedliche Menschen am Straßenrand und die Sonne lachte dazu. Ein Traum und ein verdienter Abschluss einer intensiven 9 Wochen dauernden Session von Anfang des Jahres 2025.

Mit der After Zoch Party und dem Fischessen und dem Auskleiden des Prinzenpaares legten wir die Orden und Ehrenzeichen ab und freuen uns schon jetzt auf die Session 2025/2026.

Viersche Helau – Der Vorstand wünscht allen eine schöne Sommerzeit


Viersche Helau
Frank Schiffers
Senatspräsident




Der Vorstand

Übersicht

  • Über uns

    Der Festausschuß Viersener Karneval e.V. ist die Vereinigung aller Karnevalsvereine in Alt-Viersen. Er existiert seit 1958 und setzt sich zusammen aus den Vertretern (Senatoren) der 12 aktive Ve...

  • Historie

    Natürlich gab es auch vor dem Krieg Karneval in Viersen mit der Große Viersener von 1928, der Prinzengarde von 1929 und Stadtprinzen. Es blühte die Narretei in den Sektionen. Sie war allerdings m...

  • Aktuelles

    Sie können aus folgenden Themen wählen:

  • Termine Session 2024/2025

    Bisherige Termine in Alt-Viersen Session 2024 / 2025 * Montag 03.06. Jahreshauptversammlung * Montag 10.06. Vorstellung des neuen Prinzenpaares * Montag 11.11. Karnevalserwachen auf dem Remigius...

  • Vereine

    Sie wollen mehr Informationen zu den uns ange- schlossenen Karnevalsvereinen? Dann entnehmen Sie bitte alle weiteren Angaben aus der unten angefügten Adressenliste.

  • Senatoren

    Die unten stehende Liste enthält die Namen: * der Senatoren * der Abgeordneten der Viersener Karnevalsvereine * des Vorstandes * der Funktionsträger des Festausschuß Viersener Karneval e.V.


Bis zum Tulpensonntagszug 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen